Archive: Kurse

Kurse

Hier kannst Du Dich über meine Kursangebote informieren. Alle meine Kurse werden einen engen Bezug zum Thema Persönlichkeitsentwicklung haben, denn darauf habe ich meinen Fokus gelegt, weil es mir am Herzen liegt.

Meine Kurse sind für diejenigen, die gerne ihre Weiterentwicklung voranbringen möchten, die sich aktiv mit ihren Herausforderungen stellen und diese überwinden wollen. Ich möchte mit diesen Kursen, die hier zu buchen sind oder noch in Entstehung sind, Menschen ansprechen, die den festen Willen haben, etwas in ihrem Leben zum Positiven zu wenden.

Du bist Dir sicher klar darüber, dass es nicht reicht, sich einzuschreiben und auf Wunder zu hoffen. Nur einen Kurs zu buchen bringt Dir nichts, wenn Du nicht anwendest!

Persönlichkeitsentwicklung ist ein lebensveränderndes Vorhaben. Eine große Aufgabe, bei der ich gerne unterstützend zur Seite stehe mit all meiner Erfahrung und Tipps, wie Du Dein Leben für Dich harmonisch gestalten kannst, so dass Du Dich wohlfühlst, unabhängig bist und Selbstvertrauen und Selbstwert aufbaust.

Die Themen der Kurse werden auf den Schwerpunkten

  • Hypnose
  • Selbstvertrauen
  • Grenzen setzen
  • Resilienz-Training

liegen.

Bitte habt noch etwas Geduld, weitere Kurse folgen bald.

Hier meine Qualifkationen:

Kurse
Kurs
Kurse

Selbsthypnose lernen – Nutze Die Macht Deines Unterbewusstseins

Hast Du schon mal mit dem Gedanken gespielt, Hypnose auszuprobieren und warst Dir doch nicht sicher?

Hier hast Du die Möglichkeit, ganz für Dich selbst, diese umfassende Entspannungs- und Heilmethode zu Vertiefen!

Denn hier kannst Du mehr erfahren, wie Dein Unterbewusstsein arbeitet, was Du in der Lage bist, alles zu verändern und wie Hypnose funktioniert.

In diesem Kurs geht es darum, Selbsthypnose zu erlernen, um damit mehr Kontrolle über die eigenen Gedanken und Empfinden zu erlangen.

Wofür Hypnose lernen?

Hypnose ist eine hervorragende Methode, psychische und auch körperliche Beschwerden zu lindern und auch zu beseitigen.

Im Zustand der Trance, den man während der Hypnose erreicht, sind Körper und Geist tief entspannt und gleichzeitig ist die Aufmerksamkeit sehr fokussiert. Die Konzentration wird auf das Innere gelenkt und das, was im “Außen” als störend empfunden wird, rückt in den Hintergrund.

Vereinfacht ausgedrückt kann Hypnose als veränderter Bewusstseinzustand bezeichnet werden. Die meisten Menschen denken, dass Hypnose ein Trance-ähnlicher Zustand ist, und das ist richtig.

Wenn Du in Hypnose bist, befindest Du Dich tatsächlich in einem super-entspannten Zustand, wo Dein Bewusstsein so entspannt ist, dass Du überhaupt nicht mehr an normale Alltagsdinge denkst. Der Hypnosezustand erlaubt Dir, mit Deinem Unterbewusstsein in Verbindung zu treten.

Auch wenn Hypnose keine allgemein gebräuchliche Behandlungsform im Westen ist, so wird sie doch in verschiedenen Formen im Osten u seit Jahrhunderten angewendet.

Nachdem der Westen viele alte Heilungsmethoden entdeckt hat wie z.B. Homöopathie und Kräutermedizin, entdecken nun auch westliche Ärzte und alternative Heilberufe wieder die Vorteile der Hypnose, um Patienten zu behandeln, die nicht gut oder überhaupt nicht auf traditionelle westliche Medizin ansprechen.

Studien haben ergeben, dass Hypnose einen positiven Effekt auf viele Krankheitsbilder haben kann, einschließlich solcher mit chronischen Schmerzen und chronischer Müdigkeit.

Psychologen nutzen Hypnose schon seit langem zur Beurteilung und Behandlung von Patienten.

Beispiele für Anwendungsbereiche der Selbsthypnose:

Anspannungen lösen
Selbstbewusstsein/ Selbstvertrauen steigern
Schüchternheit
Depressive Verstimmungen
Entscheidungsfindungen
Selbstheilungskräfte stärken
Tiefenentspannung

Prüfungsangst
Gedächtnistraining
Gewichtsabnahme
Kommunikation mit dem Unterbewusstsein

und so vieles mehr…

Selbsthypnose-Kurs – Die Lektionen

In der ersten Lektion werden wir uns die Begriffsklärung “Unterbewusstsein” vornehmen, uns die Vorbereitung auch eine Hypnosesitzung angucken.

Es wird erläutert welche Rolle das Bewusstsein und das Unterbewusstsein spielen, wie Du Dein Unterbewusstsein für Dich arbeiten lässt und welchen großen Effekt das auf Dein Wohlbefinden und innere Einstellung haben kann.

Die zweite Lektion wird hypnotische Sprachmuster und ihre Verwendung behandeln.Was gibt es zu beachten, welche Worte sind hilfreich welche nicht und wie setzt Du sie erfolgreich ein?

In der dritten Lektion wird der Fokus auf der Einleitung (Induktion) der Selbsthypnose liegen und im Anschluss daran ist das Thema Vertiefung. Hier werden auch Beispieltexte vorgestellt.

Die vierte Lektion wird den Hauptteil behandeln, also den Teil, in dem Deine Suggestionen zum Einsatz kommen.

In diesem Modul werde ich Hypnosetexte zur Verfügung stellen, die zum Üben und als Vorlage genutzt werden können.

Dazu  wirst Du die besten Techniken kennenlernen, wie Du Dich selbst als Ungeübter hevorragend auf Deine Selbsthypnose vorbereiten kannst, sowie Schlüsselworte, die Deinen Erfolg mit Deinen eigenen Suggestionen verstärken.

Nur wenige Minuten können Dir den Schlüssel für dauerhaftes Wohlbefinden und innere Gelassenheit in die Hand geben. Was auch immer Du Dir wünscht, mit der Macht Deiner Gedanken kannst Du es möglich machen!

Der Abschluss dieses Moduls wird eine selbst formulierte Selbsthypnose sein, die eingereicht werden kann, wenn Du es möchtest. Ich werde mir Deine Vorlage ansehen und Anregungen geben, wie Du sie eventuell noch wirksamer gestalten kannst.

Nach der Anmeldung bitte auf die Kursseite gehen und dort den Kurs beginnen! Danke!

Kurs Self-Empowerment durch Selbstreflexion

Beginne schon heute mit dem Mini-Kurs! trage Dich einfach in den Kursletter ein und Starte Deine Reise!

Selbstbeobachtung und Selbstreflexion: Was ist das?

“Das unerforschte Leben ist nicht lebenswert.” –

Sokrates

In diesem Sprichwort steckt viel Wahrheit, aber was Sokrates in nur sieben Worten philosophiert hat, ist es sehr viel komplexer.

Warum ist es wichtig, sich Zeit für Selbstbeobachtung und Selbstreflexion zu nehmen?

Nach dem Wörterbuch ist Introspektion „die Untersuchung oder Beobachtung der eigenen mentalen und emotionalen Prozesse“.

Selbstreflexion

Was ist Selbstreflexion?

Bei der Selbstreflexion, die gleichbedeutend mit Selbstbeobachtung ist, nimmst Du Dir einfach die notwendige Zeit, um Deine eigenen Wünsche, Verhaltensweisen, Motivationen, Gedanken und Einstellungen zu berücksichtigen, zu bewerten, darüber nachzudenken und zu anzusehen, ohne zu bewerten.

Es ist die Reise des Selbstbewusstseins und des Selbstverständnisses. Es geht darum, tief in deine Emotionen, Gedanken, Motivationen einzutauchen und herauszufinden, warum du die Dinge tust, die du tust.
Was ist der Grund für all diese Dinge, die Du sagst, tust, wonach Du handelnst und auf die Du Dich konzentrierst?

Es ist die Reise zu lernen, wer Du wirklich bist. Introspektion ermöglicht es Dir , Dein Leben sowohl auf Mikro- als auch auf Makroebene zu betrachten. Auf der Mikroebene kannst Du Deine Reaktionen auf bestimmte Ereignisse und Umstände analysieren.

Auf Makroebene kannst Du den Gesamtverlauf Deines Lebens analysieren. Du kannst überlegen, wohin Du unterwegs bist, feststellen, ob Du mit dem Verlauf Deines Lebens zufrieden bist, und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Du kannst Selbstreflexion als eine tiefere Art des Lernens betrachten, die es Dir ermöglicht, alle Aspekte einer Erfahrung beizubehalten und zu verstehen, warum es passiert ist, welche Konsequenzen oder Auswirkungen es hatte, ob Du es wieder zulassen solltest oder Dich einfach daran erinnern, dass es passiert ist.
Wenn Du jede Erfahrung und jeden Aspekt davon nutzt, kannst Du Klarheit über Dein Denken gewinnen und ein besseres Verständnis dafür erlangen, worauf es Dir ankommt.

Selbstbeobachtung erfordert Disziplin und erfordert Intentionalität. Du brauchst die Kraft, um das Chaos um Dich herum anzuhalten, um in Dir selbst zu verschwinden und sich die Zeit für Selbstreflexion zu nehmen. Es ist nicht einfach, aber es ist wertvoll.

Ein wichtiger Aspekt der Selbstbeobachtung ist ihre Rolle für das persönliche Wachstum. Du kannst wirklich nicht wachsen und sich entwickeln, wenn Du nicht ein tiefes Maß an Selbstbewusstsein hast.
Selbstbewusstsein ermöglicht es Dir, Probleme zu identifizieren, an denen Du im Bereich der persönlichen Entwicklung arbeiten kannst.

Selbstbewusstsein ist auch wichtig, um festzustellen, wie und auf welche Weise Du gewachsen bist. Selbstbeobachtung erfordert ein gewisses Maß an Mut.
Es kann beängstigend sein, nach innen zu schauen und an sich selbst zu arbeiten, aber es lohnt sich.

Ohne Selbstbeobachtung und ohne das daraus resultierende Selbstbewusstsein und Selbstverständnis Lebst Du Dein Leben blind, möglicherweise leidest Du unnötig lange unter ungelösten Problemen und verpasst all die Magie , die beim Wachsen, Entwickeln und Erleben entsteht. Du kannst Endlich Selbstverwirklichung erreichen.

Selbstreflexion und Selbstbeobachtung: Ihre Bedeutung

Ohne Selbstbeobachtung wirst Du durchs Leben gehen und nie darüber nachdenken, warum Du Dinge tust oder was Du tust. Du wirst einfach von dieser Sache zu einer anderen wechseln, ohne jemals darüber nachzudenken, ob es gut läuft.

Wenige nehmen sich die Zeit, innezuhalten, um zu überlegen, zu analysieren oder festzustellen, was im Leben funktioniert oder nicht. Das Ergebnis macht unglücklich, weil wir meist irgendwo stecken bleiben und uns immer widere fragen: “Warum ich?”.

Wenn Du Dir zum Beispiel nie Zeit für Selbstreflexion nimmst, besteht eine gute Chance, dass Du länger in einem Job bleibst, den du hasst. Oder Du bleibst zu lange in einer schlechten Beziehung.

Ein Mangel an Selbstreflexion lässt Dich gegen Wände laufen und Du versuchst nur, den Kopf über Wasser zu halten, obwohl nichts um Dich herum gut läuft.

Der Prozess, herauszufinden, wer Du bist, ist aufregend! Während Du Dich möglicherweise mit schmerzhaften Problemen und Erinnerungen auseinandersetzt, empfinden es die meisten, die sich mit diesem Prozess befassen, als lohnend, befriedigend und erfüllend. Und warum auch nicht?

Es gibt nichts Besseres, als an sich selbst zu arbeiten, um das Beste zu werden, was DU sein kannst, und Dein Leben ausgefüllt zu leben!

Selbstreflexion und Selbstbeobachtung In Aktion

Wie führst Du am Besten eine Selbstbeobachtung durch? Wie reflektierst Du hilfreich und angemessen, wenn Du auf Dich selbst und Dein Leben zurückblickst?

Es gibt drei Wege, die dich am sinnvollsten unterstützen können
• Verwende in Tagebuch und führe Dich so sich durch den Prozess.
• Dieser eCourse bietet mehrere Arbeitsmappen, die Du verwenden kannst, insgesamt über 900 Seiten Bonus- Material!
• Mit einem professionellen Therapeuten, der Dir helfen kann, nach innen zu schauen und Dich durch Selbstfindung und Heilung zu führen.
Melde Dich einfach an für mehr Informationen oder schreibe mir!

Beginne schon heute mit dem Mini-Kurs! trage Dich einfach in den Kursletter ein und Starte Deine Reise!

Melde Dich einfach an für mehr Informationen oder schreibe mir!

Die GHREMIS-Lösung

Was ist Die GHREMIS©  – Lösung?

Und wem kann sie helfen?

GHREMIS©  richtet sich an

  • Persönlichkeiten, die sich im Privat- oder Arbeitsleben überfordert fühlen,
  • an Mütter und Väter, die besser mit der neuen Situation, kaum Zeit für sich zu haben und diese auch noch konstruktiv zu nutzen klarkommen  möchten und
  • Menschen, die sich mit Problemen mit ihrer Grenzsetzung und Selbstbestimmung auseinandersetzen und sich in diesem Bereich erfolgreich befreien wollen

Menschen, die erfolreich klarer Grenzen setzen und eine höhere Resilienz haben, können sich erwiesenermaßen besser durchsetzen, sei es nun im Job oder im Privatleben.

Je mehr Du Deine Widerstandskraft übst und Grenzen setzt, desto mehr kannst Du Dich selbstbewusst und voller Selbstvertrauen durchsetzen.

Und je mehr Du auf Deine eigenen Bedürfnisse hörst und danach handelst, umso mehr Respekt und anerkennung wirst Du erfahren von Deiner Umwelt.

Das führt wiedrum dazu, dass Dein Selbstwert mehr und mehr wächst, bis Du schließlich da hingelangst, wo Du sein wolltest.

Dieser Kurs wird Dich nicht nur mental stärken und Widerstandsfähiger machen, sondern außerdem gibt er Dir erprobte Werkzeuge an die Hand, die erfolgreiche Menschen für sich nutzen.

Studien zeigen, dass immer mehr Menschen sich am Arbeitsplatz  Überfordert fühlen und auch im privatleben kommen viele häufig an ihre Grenzen oder gehen darüber hinaus, ohne das richtig zu bemerken.

Die Folgen sind Burnout, Depressionen und eine scheinbar unüberwindbare Menge an Herausforderungen.

Der neue Ansatz von GHREMIS©  erreicht durch die Schaffung einer kombinierten Grundlage sehr viel bessere Ergebnisse als vergleichbare Kurse in kürzerer Zeit.

Weitere Infomationen findest Du hier